Eruption beendet: Update zu Bárðarbunga, Holuhraun, Island [1. März 2015]
Vor einer Woche hatten wir berichtet, dass die Eruption am holuhraun in der nächsten Woche enden könnte. Nun ist eine Woche vergangen und die Eruption ist seit Samstag, 28. Februar 2015, offiziell vorbei.
Auszug aus der Meldung des Isländischen Zivilschutzes:
The Scientific Advisory Board of the Icelandic Civil Protection held a meeting this morning, Saturday 28th of February 2015, and sent out the following statement:
- The volcanic eruption in Holuhraun, which began on August 31st 2014, has come to an end.
- The area continues to be closely monitored.
- Gas contamination is still detected around the eruption site.
- No changes have been made to the restricted area north of Vatnajökull.
- The Civil Protection still operates in alert phase.
- Aviation Colour Code for Bárðarbunga has been downgraded from orange to yellow.
Wie man dieser Meldung auch entnehmen kann, wurde die Gefahrenkarte für den Flugverkehr im Bereich des Bárðarbunga von orange auf gelb heruntergestuft, was keiner aktiven Eruption entspricht. Dieser Entscheid beruht sicher auch auf der Tatsache, das bei einem Überflug am 27. Februar keine glühende Lava mehr gesichtet würde. Ein Vermessung per Radar-Satellitenbild hat zudem gezeigt, dass das Lavafeld Holuhraun seit Mitte Februar flächenmässig nicht mehr gewachsen ist.
Aktuell strömen aber immer noch giftige Gase aus dem Eruptionsspalt. Alle Sicherheitsmassnahmen und die grossräumige Sperrung des Gebiets ist weiterhin aktiv.